BEHANDLUNGEN

OSTEOPATHIE,  MANUELLE THERAPIE:

Beinhaltet Techniken, die Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandeln. 


NEUROLOGISCHE BEHANDLUNGEN:

Durch neurologische Behandlungen werden, aufgrund von Nervenschädigung gestörte Funktionen wieder hergestellt, in dem die Muskulatur neuronal aktiviert und die Nervenbahnen stimuliert werden.


UNTERWASSERLAUFBAND:

Durch den Wasserwiderstand wird die Muskulatur stärker trainiert, während die Gelenke entlastet werden. Dabei  werden das Herz-Kreislaufsystem und folglich die Blutversorgung sowie der Stoffwechsel angeregt.


LASERBEHANDLUNG:

Der Low-Level-Laser findet in sehr vielen Gebieten Anwendung. U.a. bei: Wundheilung, Geweberegeneration, Entzündungshemmung, Arthrose, nach Operationen, zur Schmerzlinderung und viele weitere Bereiche. Bei der Laserbehandlung findet ein Anstieg der ATP-Synthese in der Zelle statt, wodurch wichtige Regulationsmechanismen aktiviert werden.


MASSAGEN: 

Massagen sind fester Bestandteil der Physiotherapie. Mit entsprechenden Techniken wird der Muskeltonus reguliert.


BEWEGUNGSÜBUNGEN, MUSKULÄRE STABILISIERUNG:

Muskeltraining: Gerade bei Gelenkproblemen (degenerativ bedingt wie bei Arthrosen oder nach Unfällen und Operationen), ist es wichtig durch gezielte Übungen und Muskeltraining die Gelenke zu stabilisieren.


MAGNETFELDTHERAPIE: 

Mit der pulsierenden Magnetfeldtherapie können akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt werden.


NARBENBEHANDLUNG: 

Wird bei Bedarf nach Operationen oder bei schmerzhaften Narben zur Vorbeugung und Behandlung von Narbenkeloid angewandt.


LYMPHDRAINAGE: 

Sanfte Techniken kommen hier zu Anwendung, die den Abfluss der Lymphflüssigkeit bewirken und zur Abschwellung des Gewebes führen.


NOVAFON: 

Die Vibration des Schallwellengerätes regen über die tiefgreifende Gewebestimulation körpereigene Mechanismen an und unterstützen die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden.


KINESIOTAPING: 

Ergänzende physiotherapeutische Maßnahme zusätzlich zu anderen Behandlungstechniken.


NEURALTHERAPIE: 

Bei der Neuraltherapie wird ein Lokalanästhetikum unter die Haut gespritzt, wodurch Störfelder saniert und die Selbstheilungskräfte unterstützt werden.


AKUPUNKTUR/ AKUPRESSUR: 

Dabei werden bestimmte Akupunkturpunkte gedrückt oder genadelt, um den gestörten Energiefluss des Organismus zu normalisieren. 


SPORTPHYSIOTHERAPIE / HUNDESPORT:

Ihr Hund trainiert regelmäßig oder nimmt sogar an Wettkämpfen teil. Bei der Sportphysiotherapie spielt Prävention eine große Rolle. Gerne unterstütze ich Ihren sportlich ambitionierten Hund physiotherapeutisch bei seinem Training.